Donaustädter Bad - Wien

Adresse: Portnergasse 38, 1220 Wien, Österreich.
Telefon:12034321.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 894 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Donaustädter Bad

Donaustädter Bad Portnergasse 38, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Donaustädter Bad

  • Montag: 09:00–19:30
  • Dienstag: 09:00–19:30
  • Mittwoch: 09:00–19:30
  • Donnerstag: 09:00–19:30
  • Freitag: 09:00–19:30
  • Samstag: 08:00–18:30
  • Sonntag: 08:00–18:30

Donaustädter Bad

Ein beliebtes Schwimmbad in Wien

Adresse: Portnergasse 38, 1220 Wien, Österreich.

Telefon: 12034321.

Webseite: wien.gv.at.

Spezialitäten

Öffentliches Schwimmbad.

Andere interessante Daten

BewertungMeinung
894 Bewertungen3.9/5

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.

👍 Bewertungen von Donaustädter Bad

Donaustädter Bad - Wien
Hajra L.
1/5

Das Schwimmbad an sich ist eigentlich sehr schön. Sowohl das Freibad als auch das Hallenbad sind gepflegt, modern und gut ausgestattet. Die Anlagen selbst machen einen sehr guten Eindruck. Leider trüben meine Erfahrungen mit dem Personal und einem Teil der Besucher meinen Gesamteindruck erheblich. Die Bademeister wirken oft unfreundlich und wenig kinderfreundlich. Insbesondere der Umgangston gegenüber jüngeren Badegästen war wiederholt sehr schroff und wenig respektvoll. So etwas habe ich bisher selten erlebt. Auch das Verhalten einiger Besucher lässt zu wünschen übrig, insbesondere im Hinblick auf Hygiene und Rücksichtnahme. Hier würde ich mir mehr Aufmerksamkeit und Eingreifen durch das Personal wünschen. Insgesamt schade – das Schwimmbad hätte viel Potenzial, aber unter diesen Umständen kann ich leider keine bessere Bewertung geben.

Donaustädter Bad - Wien
Wolfgang P.
5/5

Also wir waren echt sehr zufrieden bei unser Besuch in diesem Schwimmbad!!! Es gibt genug Platz wo man sich hinlegen kann/und auch Liegen. Es gibt 2 Kinderbereiche zum Spielen mit Wasser, es gibt eine Super Rutsche die jede volle Stunde für 30 Minuten öffnet und dann wieder eine halbe Stunde Ruhezeit hat. Und um 18 Uhr ist die letzte Rutschenöffnung! Es gibt einen Gastrobereich wo man trinken und Eis holen kann!!! Achso, und es gibt auch für die größeren ein Schwimmbecken im freien!!! Und die Angestellten dort waren auch alle echt sehr freundlich 😁👍 Aber es gibt genau so auch Männer aber auch Frauen Umkleiden...sowie Toiletten für beide!!! Das einzige das mich gestört hatte, ich hätte gerne auch das Hallenbad besucht!!! Eigentlich hat mich wirklich nur 1 Punkt gestört an diesem Schwimmbad, und zwar das der Eingang weit offen steht und unsere Kinder jeder Zeit raus laufen können!!!! Weil wenn einmal was passiert will dann natürlich keiner die Haftung übernehmen! Also mein Rat macht wenn ihr schon umbaut ein Metaltor hin😉👍 Bitte... Dankeschön Sonst hat es aber echt Spass dort gemacht 😁✌️Echt Top und zu empfehlen!!!

Donaustädter Bad - Wien
S S.
2/5

Es ist sauber, das Personal freundlich. Jedoch sollte so ein Badewaschl auch schauen, dass zumindest das Babybecken so weit frei bleibt, dass man es mit einem Baby auch benutzen kann. Wenn da drinnen ältere Volksschüler mit Spritzpistolen toben und Erwachsene drin sitzen um zu plaudern, ist das nicht Sinn und Zweck des Baby-Beckens. Die Wassertemperatur ist generell niedrig. Das Babybecken ist nach Messung um zwei Grad kälter, als die Auskunft bei den Wiener Bädern sagt und somit insgesamt etwa fünf Grad kälter, als ein Bad für Babys empfohlen wird.

Donaustädter Bad - Wien
Thomas S.
4/5

War jetzt ein paar mal dort.Kleines aber nettes Bad was zwar in die Jahre gekommen ist, aber alles gepflegt ist, das Personal ist freundlich, der Sauna Bereich dürfte nicht so alt sein, es gibt zeitweise getrennte Sauna für Männer und Frauen, was ich eigentlich komisch finde. Habe noch nicht herausgefunden zu welcher Uhrzeit es am besten ist schwimmen zu gehen, ist meistens gut besucht, meistens ist es schwierig eine eigene Bahn zu schwimmen, da so viele Leute im Becken sind. Aber summarum ist es hier ganz okay, werde wieder kommen.

Donaustädter Bad - Wien
Aliya K.
2/5

Wir besuchen das Schwimmbad regelmäßig und schätzen die Anlage sowie das freundliche und hilfsbereite Personal, insbesondere die Bademeister. Leider trübt eine wiederkehrende Erfahrung im Restaurantbereich unseren Gesamteindruck erheblich. Eine Mitarbeiterin (Dame mit weißen Haaren, ca. 40–50 Jahre alt) fällt durch unfreundliches, gereiztes und respektloses Verhalten auf. Sie erweckt den Eindruck, beschäftigt zu sein, doch tatsächlich ist ihr Arbeitstempo sehr langsam, was regelmäßig zu langen Warteschlangen führt. Versucht man, sie freundlich anzusprechen oder eine Rückfrage zu stellen, ignoriert sie das konsequent – als würde sie es absichtlich überhören. Dieses Verhalten wirkt nicht nur unprofessionell, sondern auch bewusst ausweichend. Wir sind nicht die Einzigen, denen das auffällt – auch andere Gäste äußern regelmäßig Unmut über ihre Art und Arbeitsweise. Ich bin grundsätzlich keine Person, die leicht negative Bewertungen schreibt, aber nach mehreren gleichartigen Vorfällen war heute der Punkt erreicht, an dem es einfach zu viel wurde. Wir hoffen sehr, dass das Management diese Rückmeldung ernst nimmt, da das restliche Team wirklich gute Arbeit leistet und wir grundsätzlich sehr gerne hierherkommen.

Donaustädter Bad - Wien
Russ_Lion
5/5

Mein Sohn macht hier schwimmkurs, es gefällt ihm sehr. Die Coaches sind super nett und sehen sehr erfahren aus.

Donaustädter Bad - Wien
Bianca M.
1/5

Ich kenne das Donaustädterbad schon lang, hab es aber immer versucht zu meiden. Ich hatte es immer als schmierig und grindig in Erinnerung, schon vor 20 Jahren hätte es erneuert gehört. Da mein Stammbad Sommerpause hat, habe ich es heute erneut versucht. Die Halle macht am Mittwoch erst um 11 Uhr auf, auf Nachfrage ob es denn draußen ein Sportbecken gibt wurde mit einem klaren Ja geantwortet. Einerseits ist es ein Hohn das Becken draußen als Sportbecken zu bezeichnen, die Wassertiefe beträgt zwischen 0,80 und ich nehme an 1,50m, zweitens waren - obwohl das Bad im August extra für Schwimmkurse geschlossen ist - zwei Kinderschwimmkurse. Prinzipiell wäre mir das ja Wurscht, wenn die Kursleiter schauen würden, dass die Kinder auf den Bahnen bleiben. Die Umkleidekabinen waren dreckig, das Wasser ebenso und es sollte einmal ein Rundgang nach Wespennestern gemacht werden, es waren extrem viele - als Allergikerin auch ein bissl blöd. Für das Hauptklientel, das den ganzen Tag in der Sonne sitzt, hin und wieder ins Bistro geht und am Tag vielleicht einmal ins Wasser dürft es passen. Für Sportler*innen und jene, die wirklich schwimmen wollen nein.

Donaustädter Bad - Wien
alexander J.
1/5

Betrifft die Sauna ! Ich bin Stammgast und gehe jeden Dienstag hier saunieren. Im letzten Jahr habe ich an der Badekassa 2 Fußtücher zum Saunieren und ein Handtuch gekauft, weil es gutes Material ist und zu erwerben ist. Wie schon gesagt, an der Badekassa. Dienstag vor 2 Wochen hatte ich ein Fußtuch an den Trockner Stangen vergessen. Ich bat einen meiner Saunafreunde, nächste Woche die Angestellten zu bitten, mir mein Eigentum auszuhändigen. Nun die Antwort des netten Mitarbeiters mit deutschem Dialekt und auch dieser Herkunft : " Diese Tücher gibt es bei uns nicht zu kaufen ! Nur zum Ausborgen ! Deswegen schaut er auch nicht nach ! " Eine sagenhafte Frechheit dieses Mannes, so etwas zu behaupten und mich somit indirekt der Lüge zu bezichtigen ! Hierzu sei gesagt, daß der Herr mit deutschen Wurzeln regelmäßig uns gegenüber extrem arrogant und abwertend ist !!! Letztens verließ ich die Sauna, legte mein Chipband hin und sagte " Auf Wiedersehen" Er starrte auf sein Handy, erhob nicht mal den Blick und blieb stumm ! Dieses Verhalten ist bei ihm alltäglich . Respektlos, verachtend, arrogant ! Was hat so ein Mitarbeiter dort verloren? Und jetzt würde ich gerne darum bitten, wieder zu meinem Eigentum zu kommen ! Sie können mich gerne Dienstags in der Sauna antreffen! Im Foto, mein zweites Tuch aus MEINEM Besitz !