Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien

Adresse: Reumannpl. 23, 1100 Wien, Österreich.
Telefon:16043022.
Webseite: ipm-amalienbad.at
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH Reumannpl. 23, 1100 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH

  • Montag: 07:00–15:30
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–15:30
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH

Das Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH befindet sich in Wien, Österreich und bietet eine breite Palette an physikalischen Therapiemethoden und -verfahren an. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Physiotherapie und bietet professionelle und individuelle Behandlungen für seine Patienten.

Spezialitäten: Das Physiotherapiezentrum des Ambulatorium Amalienbad ist für seine umfassenden und effektiven Therapiemethoden bekannt. Diese umfassen unter anderem Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Beschwerzemanagement und Dehnungsübungen. Darüber hinaus bietet das Zentrum auch Verbandpflege und orthopädische Schuhe an.

Adresse und Telefonnummer: Das Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH befindet sich unter der Adresse Reumannpl. 23, 1100 Wien, Österreich. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kann das Unternehmen unter der Telefonnummer 16043022 kontaktiert werden.

Webseite: Weitere Informationen über das Angebot und die Dienstleistungen des Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH finden Sie auf der Webseite ipm-amalienbad.at.

Rollstuhlgerechter Zugang: Das Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Toiletten an, damit auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Therapiemöglichkeiten in Anspruch nehmen können.

Bewertungen: Das Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH hat insgesamt 70 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einem Durchschnitt von 2.3/5 gibt es unterschiedliche Meinungen über die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Einige Patienten loben die professionelle und freundliche Behandlung durch das Therapiepersonal, während andere Kunden mit der Sauberkeit und Organisation des Zentrums nicht zufrieden waren.

👍 Bewertungen von Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
Livia B.
2/5

Ich ging dorthin für Physikalische Therapie. Die Ärztin war sehr nett, ich bekam Wasserbettmassage. Ich habe auf 3 Ebene ständig Blockade abwechselnd und chronische Schmerzen. Heute war ich zweitemal, und war 20 minuten früher da. Ich wurde nicht aufgerufen, allerdings kam aus der Behandlungsräumen eine ausländische Mitarbeiter raus und rief ohne Frau oder Herr "Liva" auf. Ich müsste schon deren Kollegen fragen, warum ich nicht aufgerufen werde. Dann haben sie geschaut ob ich überhaupt Termin habe (aha...sicher). Schliesslich kam der ausländische Kollege zu mir und mich voll zusammengeherrscht quasi mit gebrochenes deutsch.."ich habe sie 4mal aufgerufen"..er tat es natürlich nicht, denn man ruft mit der Familienname auf. Er hat mich vor anderen auch angelogen ...in der Behandlungsraum war er aggro (ich hatte Angst)..Er heisst "Rafael"...nach der Behandlung welche mit 20 minuten Verspätung aber erhalten habe, müsste ich die weitere Behandlungen stornieren. Ich bin selber Arzthelferin und so aggro und respektlos wurde ich nie angegangen.

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
Lubo D.
1/5

Also leute , seit ihr bitte vorsichtig!!! Das sind Betrüger und kriminelle !!! Die haben mich angerufen wegen termin absagen und danach musste ich 30€ bezahlen weil ich nicht gegangen bin. DAS IST EINE FRECHHEIT 😡😡😡

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
H. N.
2/5

Das Ambulatorium Amalienbad erhält zwei Sterne für die gute Anbindung mit der U1 zum Reumannplatz, den barrierefreien Zugang im 4. Stock sowie die schnelle Terminvergabe und kurzen Wartezeiten vor Ort. Allerdings gibt es gravierende Kritikpunkte: Die medizinischen Leistungen wirken fragwürdig, und der Umgangston des Personals ist auffällig unfreundlich. Mein erster Arzttermin war enttäuschend und unprofessionell – der Arzt nahm sich kaum Zeit, stellte ohne körperliche Untersuchung eine Diagnose und verwies mich direkt zur Physiotherapie. Besonders negativ fiel das Verhalten des Personals am Empfang auf: Kaum Begrüßung, stattdessen wurden private Gespräche geführt, und auf Anliegen reagierten sie genervt und unhöflich. Nach nur einer völlig nutzlosen Therapie (20min Impulsgalvanisation/Unterwassermassage) strich ich alle weiteren Termine. Ich werde das Ambulatorium Amalienbad nicht mehr aufsuchen und kann es nicht empfehlen.

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
S.D.
1/5

Vorab es wird lang und ich starte mal mit dem Guten dieses Institutes: Ich habe die Ärztin beim Erstgespräch als sehr kompetent empfunden und sie hat sich wirklich Zeit genommen mit der Anamnese meines Bandscheibenvorfalles mit Nervenschädigung. Hab auch gute Tipps bzgl. Medikation erhalten. Auch die Therapeut*innen sehr kompetent und freundlich. Die Koordinierung der Termine hat gut geklappt bei der Terminfindung-junge Dame mit dunklen Haaren (ca. 15 Termine).Zum Negativen: Ich war gestern wie vereinbart zu meinem Termin "Pünktlich" erschienen und habe auch meine Ecard am Standgerät lesen lassen. Bisher habe ich nicht länger als 5 Minuten warten müssen, was gestern nicht der Fall war. Nach 40 Minuten Wartezeit hab ich den Therapeuten erwischt und gefragt, ob sie zeitlich im Verzug wären, was er verneint hat. Er war so nett und hat an der Rezeption nachgefragt, warum ich nicht auf der Liste erscheine. Die Rezeptionistin war bockig und ist mich gleich vorwurfsvoll angegangen, dass man mich versucht haben soll am Vortag zu erreichen bzgl. einer Absage und mein Handy immer Besetzt wäre. Das habe ich nicht bestätigen können, da es bei mir immer anklopft ggf. ich eine Benachrichtigung erhalte. Nach meinem Nachhaken habe ich auf meiner Karteikarte entdeckt, dass meine Telefonnummer falsch vermerkt worden war. Diese wurde "mir" wiederum vorgeworfen, das ich diese falsch angegeben haben soll. btw-ich habe seit 20 Jahren die gleiche Telefonnummer. Wie dem auch sei- die Dame hat ihren Kollegen nach meiner dezent- bestimmenden Art gebeten, die Therapeuten zu fragen, ob man mich irgendwie reinschleusen kann. Diese war auch nicht möglich. Ich möchte betonen, dass diese in einem äußerst präpotenten und herabwürdigenden Ton geschieht. Der Kollege, der meinen Termin nachtragen sollte, war zwar bemüht aber sprachlich nicht kompetent genug, da er mit der Anmerkung "ich habe im Zeitfenster von 11:30-13:30 Zeit" nichts anfangen können und mir 3x ein Termin um 15:30 anbot. Nach minutenlangen Erklärungsversuchen, habe ich die unfreundliche "Rezeptionistin" gebeten mir den Termin zu koordinieren, da ihr Kollege Schwierigkeiten hat, mich zu verstehen. Diese geht mich erneut an, dass ihr Kollege das schon richtig macht. Diesmal konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und habe ihr mal die Devisen gelegt und auf ihre inkompetente und äußerst unprofessionelle Art aufmerksam gemacht. Sie hat mir auch vorgeworfen das ich ja auf der Patient*innenkartei nachlesen könnte bzgl. meiner Telefonnummer ob sie stimmt. Ich sehe es nicht ein das ich einer Verwaltungsangestellten nachkontrollieren muss, ob dies auch pass, bzw. wurde ich nicht darauf hingewiesen diese zu kontrollieren, sondern habe meine Kontaktdaten korrekt abgegeben. Ich habe an meinen vorherigen Terminen einige Male mitbekommen, wie unwürdig diese Person mit Kund*innen umgeht und sie herablassend behandelt. Das ist ein NoGO für jegliche Arbeitsbereiche wo man im Kundendienst arbeitet. Ich kann verstehen, das gewisse Berufsgruppen unter großem Druck arbeiten aber das war eine Art die ich bis dato lange nicht mehr erlebt habe. Das muss seitens der Leitung meiner Meinung nach sofort nachgegangen werden und ggf. diese Dame unter disziplinarische Maßnahmen setzen. In der freien Wirtschaft wird man mit so einer Art eine glatte fristlose Kündigung erhalten. Auch in der Ombudsstelle werde ich diese Nachricht hinterlassen, weil ich der Meinung bin, das Launen von Einzelnen gerade nicht an kranken und gebrechlichen Personen ausgetragen werden darf. Ich kann mich wehren, viele Andere nicht!!!

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
Hatschi B.
3/5

TherapeutenInnen , Ærztin , sehr freundlich und bemùht ...die Damen an der Rezeption , ausgenommen ein,zwei , sind eher als unfreundlich und unwillig zu bezeichnen und viel mit sich selbst beschæftigt ! Solltens vielleicht einen oder mehrere schlechte WohlfùhlTage haben , gibt's eine Lõsung , einen Urlaubstag nehmen oder dort zurùckkehren wo sie hergekommen sind ! Patienten sind auch Kunden , auch wenn manche etwas schwerfælliger sind ! Daher gibts nur 3 Sterne - 5+1 /2

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
Munire C.
5/5

Beim erst Gespräch mit die Frau Ärztin war ich sehr zufrieden und die gesamte Team sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich würde gerne der Ambulatorium empfehlen .

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
Sonni H.
4/5

immer freundlich, TherapeutInnen sehr engagiert! Leider lange Wartezeiten für Termine.

Ambulatorium Amalienbad, Institut für physikalische Therapie GmbH - Wien
dnb C.
1/5

Die Damen an der Rezeption sind unhöflich, und lassen nicht mitsich reden. Es gibt aber dafür Kompetente Therapeuten doch leider sind es nicht alle. Hatte heute eine (Strom & Wärme) Therapie. Sagte zum Therapeuten das die Wärme Therapie heute nix bringen würde, da ich nicht's spüre. Kam von ihm (Haben sie heute vlt einen Schlechten Tag) Was soll das. Würde es nicht empfehlen.