Volksschule - Wartmannstetten

Adresse: Hafninger Str. 16, 2620 Wartmannstetten, Österreich.
Telefon:263563193.
Spezialitäten: Grundschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksschule

Über die Volksschule Hafninger Str. 16

In der österreichischen Gemeinde Wartmannstetten, gelegen in der Bezirk Nummer 5, findet man die Adresse Volksschule an der Hafninger Str. 16, 2620 Wartmannstetten. Diese Einrichtung stellt eine wesentliche Grundlage für das Bildungssystem des Landes dar und dient als Grundschule für die jüngeren Schüler und Schülerinnen. Die Schule hat ihren Sitz in einem Teil der Gemeinde, der durch seine spezifische Bevölkerungsdichte und seinen kulturellen Kontext geprägt ist.

Die Rolle der Volksschule in Österreich

Die Volksschule in Österreich hat eine lange Geschichte und bildet eine der ersten Bildungsebenen im Kindesalter. Sie umfasst typischerweise die 1. bis 4. Schulstufen, was etwa dem 4- bis 10-Jährigen entspricht. Das Ziel dieser Grundschule ist es, die Schüler und Schülerinnen in grundlegenden Fächern wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu unterrichten und gleichzeitig soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern. Die Volksschule Hafninger Str. 16 ist somit ein wichtiger Knotenpunkt für die lokale Gemeinde und trägt zur sozialen Entwicklung der Kinder bei.

Standort und Zugänglichkeit

Die Adresse Hafninger Str. 16 in 2620 Wartmannstetten ist gut zu erreichen. Wartmannstetten selbst gehörte historisch zur Grafschaft Mutters und ist heute Teil des Bezirks Korneuburg in Niederösterreich. Die genaue Lage der Volksschule innerhalb von Wartmannstetten kann über eine Karte recherchiert werden. Für die praktische Nutzung der Schule ist der Telefonanruf an die Schule sehr zu empfehlen, um Informationen über Öffnungszeiten, Termine oder aktuelle Angelegenheiten zu besprechen. Der Standort ist auch für Besucher aus den umliegenden Gemeinden zugänglich.

Kontaktinformationen

Zur reibungslosen Kommunikation mit der Volksschule steht die Nummer 263563193 zur Verfügung. Diese kann auf Mobiltelefonen oder Computern gewählt werden. Da die Schule keine eigene Webseite hat, müssen Informationen oft über andere offizielle Kanäle der Gemeinde oder Bezirksverwaltung eingeholt werden. Es wird empfohlen, im Vorfeld zu klären, ob es besondere Anforderungen oder Verfahren für die Kommunikation mit öffentlichen Einrichtungen gibt.

Funktionsweise der Volksschule

Die Grundschule als Volksschule funktioniert nach einem etablierten System. Sie wird von der Gemeindeverwaltung unterstützt und unterliegt den Bildungsrichtlinien des Landes. Die Lehrkräfte sind speziell ausgebildet und verpflichtet, den Bildungsplan umzusetzen. Die Schule bietet nicht nur den Unterricht, sondern auch eine Betreuung für die Kinder an, um den Familien zu helfen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Volksschule Hafninger Str. 16 Teil eines breiteren Bildungssystems ist, das weiterführende Schulen umfasst.

Erfahrungen und Bewertungen

Eine Bewertung der Volksschule Hafninger Str. 16 auf Google My Business ist derzeit nicht verfügbar. Dies bedeutet, dass es noch keine öffentlich zugänglichen Meinungen zu dieser Einrichtung gibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele österreichische Volksschulen gut aufgestellt sind und eine hohe Qualität in der Erziehung bieten. Die Bewertungen fehlen vielleicht aufgrund geringer Online-Nutzung oder regionaler Gegebenheiten. Interessierte Bürger werden empfohlen, direkt mit der Schule in Kontakt zu treten, um persönliche Einschätzungen zu erhalten.

Weitere Informationen und Ressourcen

Für umfassendere Informationen über das Bildungssystem in Österreich kann man auf offizielle Websites der Regierung oder des Bildungsministeriums zurückgreifen. Die Volksschule als Grundschule ist der erste Schritt in diesem System. Es ist auch möglich, lokale Informationen über Wartmannstetten und seine Einrichtungen zu sammeln. Für spezifische Fragen zur Schule kann man sich an die Gemeindeverwaltung oder das Landesschulamt wenden. Die Volksschule Hafninger Str. 16 bildet somit einen wichtigen Bestandteil des Gemeindelebens und der Bildungslandschaft in der Region.

Die Bedeutung der Volksschule heute

Früher war die Volksschule eine notwendige Instanz für den Erwerb der Grundkompetenzen. Heute übernimmt sie auch die Aufgabe, Kinder mit verschiedenen Fähigkeiten und Hintergründen zusammenzuführen. Die Grundschule Hafninger Str. 16 trägt dem demografischen Wandel und der sich wandelnden Erwartungen der Eltern bei, indem sie innovative Ansätze in den Unterricht integriert. Sie vermittelt nicht nur Fakten, sondern auch Werte und soziale Normen, was für eine harmonische Gesellschaft entscheidend ist.

Einblick in den Schulalltag

Der Alltag an einer Volksschule gliedert sich in Unterrichtsstunden, Pausen und besondere Aktivitäten. Die Grundschule Hafninger Str. 16 hält vermutlich an diesen traditionellen Strukturen fest, ergänzt aber auch durch moderne pädagogische Methoden. Die Lehrkräfte arbeiten in Teams, um ein umfassendes Bildungsangebot zu gewährleisten. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Volksschule nicht nur Unterricht erteilt, sondern auch einen sicheren und ermutigenden Raum für die Kinder schafft, in dem sie lernen können, mit Herausforderungen umzugehen.

Vergleich mit anderen Bildungseinrichtungen

Im Vergleich zu weiterführenden Schulen unterscheiden sich Volksschulen durch ihren Fokus auf die Grundlagen und die geringere Komplexität des Materials. Sie dienen als Einstieg in das formale Bildungssystem. Die Grundschule Hafninger Str. 16 als Volksschule hat daher eine einzigartige Rolle in der Bildungslandschaft Österreichs und bereitet die Schüler allmählich auf höhere Bildungsstufen vor. Sie ist ein Fundament, das für den weiteren Bildungsweg der Kinder unerlässlich ist.

Empfehlungen für Personen, die sich mit der Volksschule beschäftigen

Für Eltern, die Informationen über Schulen suchen, ist es wichtig, Kontakt mit der Schule aufzunehmen. Besuchen Sie die Schule, wenn sie geöffnet ist, und sprechen Sie mit den Lehrern und Verwaltungsmitarbeitern. Für Studierende oder Bildungsexperten kann die Analyse der Struktur und des Betriebs dieser Volksschule wertvoll sein für die Entwicklung eigener pädagogischer Konzepte. Die Volksschule Hafninger Str. 16 repräsentiert die Kernfunktionen des öffentlichen Bildungssystems in Österreich und ist ein Beispiel für die Umsetzung der Bildungsziele auf lokaler Ebene.