Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie - Innsbruck

Adresse: Santifallerstraße 2, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon:69917232121.
Webseite: xn--therapie-htting-itb.at
Spezialitäten: Osteopath, Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie

Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie Santifallerstraße 2, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie

  • Montag: 08:30–18:00
  • Dienstag: 08:30–18:00
  • Mittwoch: 08:30–18:00
  • Donnerstag: 08:30–18:00
  • Freitag: 08:30–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Therapie Hötting – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit

Die Therapie Hötting in Innsbruck bietet Ihnen eine umfassende und individuelle Behandlungsmethoden zur Förderung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Das Team, bestehend aus erfahrenen Osteopathen und Physiotherapeuten, legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten und seine individuellen Bedürfnisse. Die Praxis befindet sich im Herzen von Innsbruck, genauer gesagt in der Santifallerstraße 2, 6020 Innsbruck, Österreich. Sie erreichen die Praxis telefonisch unter Telefon: 69917232121 oder über die Webseite: Webseite: xn--therapie-htting-itb.at. Eine Terminvereinbarung wird freundlich empfohlen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.

Was die Therapie Hötting besonders macht

Die Therapie Hötting zeichnet sich durch einen besonderen Fokus auf die Verbindung von verschiedenen Therapieansätzen aus. Die Osteopathie, eine manuelle Therapieform, zielt darauf ab, Blockaden im Bewegungsapparat zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Physiotherapie ergänzt die Osteopathie durch therapeutische Übungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Stärkung der Muskulatur und Linderung von Schmerzen. Durch diese Kombination kann ein ganzheitlicher Ansatz gewährleistet werden, der sowohl die Ursache als auch die Symptome einer Beschwerde behandelt.

  • Osteopathie: Die Osteopathie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Der Osteopath analysiert die Funktion des Bewegungsapparates und sucht nach Blockaden, die zu Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen können. Durch sanfte manuelle Techniken werden diese Blockaden gelöst und die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt.
  • Physiotherapie: Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken, wie z.B. manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage und Ultraschalltherapie. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskeln zu stärken, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Therapie Hötting berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten und entwickelt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dabei werden nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern auch die psychischen und sozialen Faktoren berücksichtigt.

Informationen zur Praxis

Die Praxis Therapie Hötting ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine WC-Einrichtung. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine angenehme Atmosphäre für die Behandlung. Das Team legt großen Wert auf eine professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Patienten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Patienten die Behandlung und die Kompetenz des Teams sehr schätzen. Durchschnittlich werden der Praxis eine Bewertung von 5/5 Punkten gegeben, was die hohe Zufriedenheit der Patienten unterstreicht. Die Praxis ist optimal gelegen, um von Patienten aus Innsbruck und Umgebung besucht zu werden.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Therapie Hötting hat sich auf folgende Bereiche spezialisiert:

  • Schmerztherapie: Linderung und Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen, z.B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen.
  • Bewegungseinschränkungen: Behandlung von Bewegungseinschränkungen, z.B. durch Arthrose, Osteoporose oder Verletzungen.
  • Neurologische Beschwerden: Unterstützung von Patienten mit neurologischen Beschwerden, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson oder Schlaganfall.
  • Pränatale und postnatale Physiotherapie: Unterstützung von Schwangeren und jungen Müttern bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und der Geburt.

Die Therapie Hötting ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Gesundheit in den besten Hände wissen können. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren und mehr über die Möglichkeiten der Behandlung zu erfahren.

👍 Bewertungen von Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie

Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie - Innsbruck
Vanessa R.
5/5

Absolute Empfehlung! Michael hat unserer Tochter (bei Beginn der Behandlung war sie 5 Wochen alt) sehr geholfen. Sie hat leider mit Koliken zu tun gehabt und bereits nach dem ersten Besuch beim Michael ging es ihr besser. Somit kann ich die Arbeit von Michael wirklich wärmstens empfehlen.

Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie - Innsbruck
Leonard N.
5/5

Seit über 1,5 Jahren bin ich bei Michael in Behandlungen. Er konnte mir bei diversen körperlichen Problemen immer helfen. Durch sein umfangreiches fachliches Wissen und seine sanfte, ruhige Art habe ich mich stets wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Als Trainer und Sportwissenschaftler bin ich selbst vom Fach und kann jedes Mal über seine Therapieansätze staunen. Michael ist eine absolute Empfehlung, wenn man auf der Suche ist, um schwerwiegende und chronische Beschwerden in Griff zu bekommen.

Therapie Hötting - Osteopathie - Physiotherapie - Innsbruck
Sandra H.
5/5

Ich bin nun schon seit einem Jahr immer wieder in Behandlung bei Herrn Otepka und bin äußerst zufrieden mit seiner Arbeit. Er versteht viel von seinem Fach, ist belesen und arbeitet ganzheitlich. Ich durfte viel lernen über körperliche und psychische Zusammenhänge und habe auch einiges an praktischen Hilfsmitteln mitbekommen. Meine Beschwerden haben sich verbessert und ich kann Herrn Otepka wärmstens weiterempfehlen. DANKE!!!