Gerda Luef - Pitten

Adresse: Obere Feldstraße 179, 2823 Pitten, Österreich.
Telefon:6645446075.
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gerda Luef

Gerda Luef – Ihr Spezialist für Physiotherapie in Pitten

Für Personen, die in Pitten oder Umgebung auf der Suche nach professioneller und zugänglicher Physiotherapie sind, stellt Gerda Luef eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Praxis befindet sich in einer idyllisch ruhigen Lage und bietet eine umfassende Betreuung für Patienten aller Altersgruppen. Die Adresse ist Obere Feldstraße 179, 2823 Pitten, Österreich. Für Rückfragen steht Frau Luef unter der Telefonnummer6645446075 zur Verfügung. Eine Webseite ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, jedoch kann man Frau Luef jederzeit telefonisch kontaktieren.

Über Gerda Luef – Ihre Spezialistin

Gerda Luef ist eine erfahrene und engagierte Physiotherapeutin mit einer Leidenschaft für die Behandlung und Rehabilitation ihrer Patienten. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie. Ihr Ansatz ist stets individuell auf die Bedürfnisse und Ziele jedes einzelnen Patienten zugeschnitten. Frau Luef legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Klienten, um ihnen zu helfen, ihre volle Gesundheit und Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Techniken und Methoden, darunter manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage und funktionelle Bewegungstraining. Ihre Spezialisierung umfasst die Behandlung von Rückenbeschwerden, Schulterschmerzen, Gelenkbeschwerden, neurologischen Erkrankungen und postoperativen Reha.

Standort und Infrastruktur

Die Praxis von Frau Luef in Pitten ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei gestaltet. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht direkt vor dem Eingang zur Verfügung. Zudem sind eine Unisex-Toilette und herkömmliche Toiletten vorhanden. Für die Anreise sind kostenlose Parkplätze an der Straße ausgeschildert. Es wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um eine effiziente Behandlung sicherzustellen. Die Praxis legt großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre, um ihren Patienten ein optimales Behandlungserlebnis zu bieten. Die Praxis ist somit eine sichere und komfortable Wahl für alle Patienten.

Wichtige Informationen zur Terminvereinbarung
  • Termin erforderlich: Für jede Behandlung ist ein vorheriger Termin notwendig.
  • Terminvereinbarung empfohlen: Um Wartezeiten zu vermeiden und die Behandlung optimal planen zu können, wird eine Terminvereinbarung freundlichst empfohlen.
  • Kontakt: Die Telefonnummer für die Terminvereinbarung lautet 6645446075.
Bewertungen und Qualität

Aktuell hat das Unternehmen auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Leistungen nicht hochwertig sind. Frau Luef legt großen Wert auf eine individuelle und professionelle Betreuung ihrer Patienten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Praxis zu entdecken und die hervorragende Arbeit von Frau Luef selbst zu beurteilen. Die Praxis ist bestrebt, die Zufriedenheit ihrer Patienten kontinuierlich zu verbessern und sich den neuesten Erkenntnissen und Behandlungsmethoden anzupassen.

Zusammenfassung

Gerda Luef in Pitten ist eine kompetente und patientenorientierte Physiotherapeutin, die eine barrierefreie Praxis mit umfassenden Angeboten bietet. Die Spezialitäten umfassen die Behandlung verschiedener Beschwerden und Erkrankungen. Die Adresse, die Telefonnummer und die barrierefreien Einrichtungen machen die Praxis zu einem idealen Ort für alle, die professionelle Physiotherapie suchen. Es wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um die Unterstützung von Frau Luef in Anspruch zu nehmen. Die Praxis bietet eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und ihre Gesundheitsziele erreichen können.