Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck

Adresse: Museumstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon:6509678719.
Webseite: physiolab-6020.at
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck Museumstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck – Ein Kompetenzzentrum für Ihre Gesundheit

Das Physiologelab 6020 in Innsbruck ist ein renommiertes Physiotherapiezentrum, das sich der ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Patienten aus der Region verschrieben hat. Die Praxis befindet sich zentral gelegen in der Museumstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich. Ein leicht erreichbarer Standort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Vorteil ist. Die Telefonnummer lautet Telefon: 6509678719, und die Webseite ist unter physiolab-6020.at zu finden. Die Praxis verfügt über eine moderne Ausstattung und legt großen Wert auf eine individuelle und patientenorientierte Behandlung.

Spezialitäten und Leistungen

Das Physiologelab 6020 bietet ein breites Spektrum an Physiotherapie-Leistungen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Zu den Spezialgebieten gehören:

  • Manuelle Therapie: Eine umfassende Untersuchung zur Diagnose von Bewegungseinschränkungen und zur anschließenden Behandlung durch manuelle Techniken.
  • Krankengymnastik: Individuelle Trainingspläne zur Verbesserung der Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination.
  • Neurologische Rehabilitation: Maßgeschneiderte Therapien für Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wie beispielsweise Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Rückenmarksverletzungen.
  • Orthopädische Rehabilitation: Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, einschließlich Sportverletzungen und Bandscheibenproblemen.
  • Schulter- und Beckenrehabilitation: Spezielle Behandlungen zur Verbesserung der Funktion und Stabilität dieser wichtigen Körperbereiche.
  • Entzündungshemmende Maßnahmen: Verwendung von Wärme, Kälte und Ultraschall zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen.

Das Team des Physiologelab 6020 besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten, die sich mit Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten einsetzen. Sie arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und die Fortschritte kontinuierlich zu überwachen. Die WC-Räume sind selbstverständlich vorhanden, und die Terminvereinbarung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Besondere Merkmale und Atmosphäre

Das Physiologelab 6020 zeichnet sich durch eine besonders angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre aus. Die Praxis ist darauf ausgerichtet, ihren Patienten ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Die Räumlichkeiten sind modern und komfortabel gestaltet, und die Mitarbeiter legen großen Wert auf eine offene und kommunikative Art der Patientenbetreuung. Kreditkarten werden akzeptiert, was die Bezahlung vereinfacht. Die Praxis ist bekannt für ihren hohen Qualitätsstandard und die individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich die hohe Zufriedenheit der Patienten: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5.

Standort und Erreichbarkeit

Die Praxis befindet sich in einer zentralen Lage in Innsbruck, in der Museumstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, und das Zentrum ist auch gut mit dem Auto erreichbar. Die kurze Wege zu umliegenden Einrichtungen und Krankenhäusern erleichtern die Patientenversorgung. Die Praxis ist leicht zu finden und bietet ausreichend Parkplätze in der Umgebung. Die Herzlichkeit und Kompetenz des Teams schaffen ein positives und motivierendes Umfeld, das die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstützt. Die Terminvereinbarung ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Termin erhalten und die Behandlung ohne lange Wartezeiten beginnen können. Das Physiologelab 6020 ist mehr als nur ein Physiotherapiezentrum – es ist ein Ort der Hoffnung und der Regeneration.

👍 Bewertungen von Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Lena L.
5/5

Die Praxis bietet einem das perfekte Umfeld und die beste Betreuung, um nach einer Verletzung wieder fit zu werden. Ich war mehrere Monate bei Eva und habe mich die ganze Zeit super aufgehoben gefühlt. Sie war die ganze Zeit bemüht und man hat gemerkt, dass ihr die Arbeit und die Menschen wirklich am Herzen liegen. Auch das vorhandene Equipment und die angenehme Atmosphäre tragen einen Teil zur insgesamt sehr positiven Erfahrung bei. Sehr empfehlenswert!

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Teresa P.
5/5

Ich war etwa 4,5 Monate in physiotherapeutischer Behandlung nach meinem Kreuzbandriss und habe mich bei Johannes von Anfang an sehr aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre war motivierend und gleichzeitig entspannt. Die Einheiten waren immer passend auf mich abgestimmt, sehr abwechslungsreich gestaltet und haben mich auch sehr gefördert. Besonders positiv fand ich, dass ich regelmäßig hilfreiche Tipps für den Alltag und das eigenständige Training bekommen habe. Dadurch konnte ich sehr schnell Vertrauen zu meinem Knie wieder aufbauen. Ich bin dankbar für die tolle Betreuung!

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Anna-Rosa
5/5

Nach einer Verletzung war ich lange bei Eva in Behandlung und hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie hat mir sehr viele Übungen an die Hand gegeben, mit denen ich von Anfang an super Fortschritte machen konnte und die ich jetzt im Nachhinein weiter in meinen Alltag einbauen kann, um verletzungsfrei und fit zu bleiben. Ich kann Eva nur wärmstens empfehlen.

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Barbara W.
5/5

Nach meinem Achillessehnenriss und der nachfolgenden OP wurde mir Physiolab 6020 empfohlen und ich bekam schnell einen Termin bei Denise die sich mir perfekt annahm. Lymphdrainagen, wie auch die ersten Übungen standen am Programm und ich war selbst überrascht wie schnell ich wieder mobil wurde. Ich gehe gerne zur Therapie weil ich meinen Fortschritt sehe, Denise motiviert und es macht Spaß! Ich kann nur sagen das man hier perfekt betreut und auf seinem Weg zurück begleitet wird! Ein großes Danke an Denise dafür dass sie mich so schnell und toll unterstützt und wieder mobil gemacht hat!

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Tabea I.
5/5

Eva hat mich während meiner Schulter-Reha nicht nur therapeutisch begleitet – sie ist in dieser Zeit auch zu einer wunderbaren Freundin geworden. Ihre offene, herzliche und ehrliche Art hat von Anfang an Vertrauen geschaffen, und ich habe mich bei ihr nicht nur bestens aufgehoben, sondern auch wirklich gesehen und verstanden gefühlt. Mit ihrer Kompetenz, ihrem Wissen und ihrer spürbaren Leidenschaft für ihren Beruf hat sie mich Schritt für Schritt aufgebaut – immer mit Motivation, Einfühlungsvermögen und einer ordentlichen Portion Humor. Jede Sitzung war für mich ein Lichtblick, auch an den Tagen, an denen es schwerfiel. Eva hat mir nicht nur körperlich geholfen, sondern mir durch ihre Menschlichkeit, Wärme und Stärke sehr viel gegeben. Danke, liebe Eva – für deine Begleitung, deine Freundschaft und für alles, was du für mich getan hast!

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Eva-Maria E.
5/5

Ich bin nun schon zum wiederholten Mal nach Sportverletzungen und Schmerzen hier – und jedes Mal extrem zufrieden. Auch meine Verwandten und Bekannten, denen ich die Praxis empfohlen habe, fühlen sich hier bestens aufgehoben. Auch meine Ü80 Mutter wurde bestens behandelt. Die Betreuung ist kompetent, individuell und sehr nachhaltig. Es geht nicht nur um kurzfristige Linderung, sondern um langfristige Besserung mit sinnvollen Übungen und praxisnahen Übungsvorschlägen für zu Hause. Kein oberflächliches “Drübermassieren”, sondern echte, gezielte Therapie. Absolute Empfehlung!

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Manuela H.
5/5

Super Physiotherapie! Lisa Wechner hat mich, nach meiner dritten Knie OP, sehr gut betreut. So schnell war ich bei den letzten Operationen nicht mobil und fit. Lisa nimmt sich Zeit, geht auf den Patienten ein und ist eine sehr freundliche, liebevolle und lustige Therapeutin. Sehr moderne Praxis und Geräte, individuelle und abwechslungsreiche Trainingsmethoden. Kann ich nur weiter empfehlen!

Physiolab 6020 | Physiotherapie Innsbruck - Innsbruck
Mario B.
5/5

Ich kann Johannes nur wärmstens empfehlen! Ich hatte lange Zeit massive Rückenbeschwerden und war echt verzweifelt. Aber Johannes hat nicht locker gelassen. Er war unglaublich geduldig und hat so lange mit mir verschiedene Übungen und Bewegungsabläufe ausprobiert, bis wir endlich die gefunden haben, die bei mir wirklich angeschlagen hat. Seine Beharrlichkeit und sein Fachwissen sind einfach top. Man merkt, dass er mit Herzblut dabei ist und wirklich will, dass es seinen Patienten besser geht. Dank ihm habe ich meine Rückenprobleme endlich in den Griff bekommen und fühle mich wieder fit und beweglich. Vielen Dank für alles, Johannes! Du hast meinen Klettersommer gerettet!