Dominik H.
1/5
Absolute Katastrophe. Bezirkskrankenhaus Lohr am Main. War letzten Winter von Dezember 2024- Februar 2025 auf Station 18 unten wegen Angstzuständen. Absolute Katastrophe, es wird einem nicht wirklich geholfen, das Personal ist sehr unfreundlich, man wird stets ignoriert, sein Gepäck bekommt man, wenn man Glück hat und bittet und bettelt erst 3 Tage oder länger nach der Aufnahme, bis dahin muss man jeden Tag mit den Selben Klamotten und der Selben Unterwäsche rumlaufen. Ich finde das einfach Menschenunwürdig was für Zustände da herrschen. Sein Handy muss man zu beginn abgeben, was ich absolut nicht verstehe, also den Sinn dahinter verstehe ich absolut nicht, was soll das bringen, ist das eine Züchtigungsmethode oder Bestrafung oder wie? Nach ein paar Tagen und mehrfachen Nachfragen bekommt man es jedoch, aber das Pflegepersonal weis nichtmal welches Ladegerät einem gehört geschweige denn manchmal auch nichtmal welche persönlichen Sachen einem gehören. Außerdem verschwindet auch gerne mal seine eigene Wäsche dort, nachdem man sie im Wäscheraum zum Trocknen aufgehängt hat. Der Speisesaal ist stets geschlossen und wird ers geöffnet, nachdem alle Patienten ihre Medikamente eingenommen haben. Hier mal ei Beispiel: Frühstückszeit 8 Uhr Medikamentenausgabe 7.45Uhr, es wird eiskalt durchgezogen, wenn der letzte Patient erst um 8.15Uhr kommt, wird auch der Speisesaal erst um 8.15Uhr aufgeschlossen, dann hat man nur noch 15 Minuten Zeit zu frühstücken, weil um 8.30Uhr die Patienterunde beginnt (Organisatorisches, Wünsche für Geldauszahlung vom Patientenkonto usw.) Teilweise habe ich sogar noch während der Patientenrunde gefrühstückt, weil es so spät wurde. Das Frühstück und Abendessen erfolgt als Buffet, manchmal waren auch nicht genug Brot, Brötchen und Belag zur Verfügung. Es ist außerdem sehr schwehr und ein langer Prozess, bis man endlich mal Gruppen oder Einzelausgang bekommt und wenn dann auch nur für maximal eine Stunde, in Ausnahmefällen auch zwei Stunden. In der Anfangszeit kommt man in ein Überwachungszimmer, das Kameraüberwacht ist und wo man dadurch überhaupt keine Privatsphäre hat. Manche Patienten werden sogar mehrere Tage oder einer sogar 3 Wochen in diesem Zimmer eingesperrt ohne raus auf die Station zu dürfen, was meines Erachtens absolut Menschenunwürdig und Menschenverachtend ist. Wenn man mit einem Arzt sprechen möchte, muss man leider immer sehr oft und sehr lange warten, es interessiert die Ärzte nen feuchten Dreck, wenn man innerhalb von ner Stunde ein paar mal am Arztzimmer klopft und davor wartet, sie machen einfach nicht auf und wenn dann reden sie nur kurz mit einem, tragen vielleicht ein neues Medikament auf gut Glück ein und das war es dann auch. Frau Dr. Hayatu ist auch nicht die Freundlichste und wenn man fragt ob sie gerade Zeit hat sagt sie "Tatsächlich gerade nicht" obwohl sie garnicht beschäftigt ist, man müsse dann zu den anderen Ärzten gehen oder halt bis zu einem anderen Tag warten. Das einzig positive an dem Laden ist, dass es jeden Tag einen Einkaufsdienst gibt, damit man sich die ein oder anderen Notwendigen Dinge besorgen kann um den Aufenthalt etwas angenehmer zu gestallten. Also im groben und ganzen kann ich mich nicht genug über dieses Krankenhaus auskotzen hier. Ich möchte da nie wieder hin, deswegen vergebe ich auch nur einen Stern in dieser Bewertung.