Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg

Adresse: Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg.
Webseite: baysf.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 410 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Naturwaldreservat Fichtelseemoor

Naturwaldreservat Fichtelseemoor Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg

⏰ Öffnungszeiten von Naturwaldreservat Fichtelseemoor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

\n

Das Naturwaldreservat Fichtelseemoor: Ein Paradies für Naturliebhaber

\n

Das Naturwaldreservat Fichtelseemoor, gelegen in der malerischen Gemeinde Fichtelberg, ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Die Adresse ist Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg. Wer eine Auszeit in der Natur sucht, ist hier genau richtig. Das Reservat, das vom Bayerischen Jagd- und Waldbund (Bayern) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde geführt wird, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und Tierarten. Es ist mehr als nur ein Ort zum Wandern; es ist ein lebendiges Ökosystem, das es zu entdecken gilt.

\n\n

Überblick und Besonderheiten

\n

Das Fichtelseemoor ist ein Landschaftsschutzgebiet und zählt gleichzeitig zu den Landschaftlich schönsten Orten Bayerns. Seine Entstehung ist eng mit der Geschichte des Klimawandels und der Verwitterung der Kalksteinformationen der Fichtelgebirge verbunden. Über Jahrtausende hinweg wurde das Moor durch Torfablagerungen geprägt, wodurch sich eine komplexe und vielfältige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt hat. Das Reservat umfasst eine Fläche von rund 60 Hektar und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Mooren, Wiesen, Waldgebieten und den Fichtelsee aus.

\n\n

Die Attraktionen des Reservats

\n

Ein besonderes Highlight ist der Fichtelsee selbst. Das klare, oft rötlich schimmernde Wasser lädt zu einer erfrischenden Badegesellschaft ein, wobei die natürliche Reinheit des Sees für seine besondere Anziehungskraft sorgt. Um den See führt ein gut ausgebauter Rundweg, der sich ideal für Spaziergänge und Radtouren eignet. Zahlreiche Holzbrücken und Holzstege ermöglichen es, das Moor aus einer einzigartigen Perspektive zu erkunden und die besondere Flora und Fauna zu bestaunen. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und eignen sich sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend empfiehlt sich ein Besuch, um die Ruhe und die unverfälschte Natur des Moore zu genießen – viele Besucher erwähnen, dass es dort besonders ruhig ist, vor allem unter der Woche.

\n\n

Informationen für Besucher

\n
    \n
  • Telefon: (Keine Angabe)
  • \n
  • Webseite:baysf.de
  • \n
  • Eingang: Rollstuhlgerechter Eingang
  • \n
  • Parkplatz: Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • \n
\n

Das Naturwaldreservat Fichtelseemoor bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen unvergesslichen Naturerlebnis. Die Kinderfreundlichkeit des Reservats wird durch die gut markierten Kinderfreundlichen Wanderungen und die vielen spannenden Entdeckungen in der Natur unterstrichen. Auch Hunde sind willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Die hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (über 410) zeugt von der großen Beliebtheit des Reservats und der positiven Erfahrungen der Besucher. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.7 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die wunderschöne Landschaft, die Ruhe und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Viele erwähnen, dass eine Woche auf dem Campingplatz dort nicht ausreicht, um alles zu erkunden, da es so viel zu entdecken gibt. Die Spezialitäten des Reservats sind somit eindeutig: ein Landschaftsschutzgebiet, ein Landschaftlich schöner Ort und eine Sehenswürdigkeit.

\n\n

Zusätzliche Hinweise

\n

Die Umgebung des Fichtelseemores bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Die Fichtelgebirge sind bekannt für ihre malerischen Dörfer, die traditionellen Holzhäuser und die zahlreichen Wanderwege. Ein Besuch des nahegelegenen Fichtelbergs, der höchsten Erhebung der Fichtelgebirge, ist ebenfalls empfehlenswert. Das Reservat ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es empfiehlt sich, vorab die aktuellen Bedingungen und Öffnungszeiten auf der Webseite des Bayerischen Jagd- und Waldbunds zu überprüfen.

\n\n\n", "summary": "Das Naturwaldreservat Fichtelseemoor ist ein wunderschönes Naturparadies in Bayern, ideal für Wanderer, Naturliebhaber und Familien. Mit rollstuhlgerechten Zugang und Parkplätzen bietet es eine entspannte und unvergessliche Erfahrung.", "keywords": ["Naturreservat", "Fichtelseemoor", "Wandern", "Bayern", "Natur"], "word_count": 992, "quality_score": 8, "has__tags": "true", "language_used": "de"}

👍 Bewertungen von Naturwaldreservat Fichtelseemoor

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Manuela M.
5/5

Eine ganze Woche auf dem Campingplatz hat nicht gereicht um alles hier ringsherum zu erkunden, es war traumhaft mit Kind und Hund kein gewesen.

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Anton S.
5/5

Wunderschöne Natur. Es führt ein Weg um den See. Holzbrücken und Holzstege führen durch das Moor. Das klare und Rostrote Wasser laden zum Baden ein.

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Nicky G.
5/5

Sehr schön zum spazieren gehen und die tolle Natur genießen rund um den See

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Annett B.
5/5

Sehr schöne Landschaft und man kann in Ruhe spazieren gehen und die Natur genießen

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Andrea K.
5/5

Wunderschöne Gegend und viel Natur unter der Woche ist dort auch etwas ruhiger.

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Ma. B.
5/5

Ein sehr schönes Wandergebiet. Wir waren das erste mal hier und waren begeistert. Stand 5 / '21

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Flei W.
5/5

Ein Ort zum Wohlfühlen und auf Neudeutsch, ein Ort zum "Waldbaden". Das Fichtelgebirge ist ein sehr schönes Mittelgebirge, mit vielen naturbelassenen Waldwegen, Granitfelsen, Bächen und Rinnsale, bunten Blumen und Pilzen, sehr schöne Aussichten und einer reichen Tierwelt. Auch für spirituelle Menschen gibt es Kraftorte und Kraftwege.

Naturwaldreservat Fichtelseemoor - Fichtelberg
Marko I.
5/5

Sehr schön. Wandern, Heidelbeeren, Pilze, Entspannung, nicht zu überlaufen und wenn man an die Heilkraft des Moores glaubt sowieso ein Geheimtipp.